Was ist bei E-Mails an den Helpdesk zu beachten?

Geändert am Do, 12 Dez, 2024 um 1:25 NACHMITTAGS

Du schreibst zum ersten Mal an den Helpdesk?

1. Benutze eine Mailadresse, die langfristig erreichbar sein wird, keine Einmaladressen.
2. Benutze künftig nur diese Mailadresse, damit die Mails immer deinem Userkonto zugeordnet werden können.
3. Lies bitte die weiteren Regeln hier aufmerksam durch.

Weitere wichtige Regeln:

4. Schreibe keine Begrüßung am Anfang und keine Absenderangaben am Ende deiner Mail.
5. Wenn deine Mailsoftware einen Abspann (Name, Adresse, Impressum usw.) ans Ende einer Mail setzt, entferne diesen bitte vor dem Senden.
3. Lösche alle vorigen Inhalte aus Mails, die von unserem Helpdesk an dich gesendet wurden und schreibe nur deinen Antworttext.
6. Entferne niemals die Ticketnummer im Betreff der E-Mail, ändere auch nicht den Betreff.
7. Füge Bilder stets per Copy-&-Past in den Mailtext ein, sende sie NICHT als Anhang.
8. Bilder nur als JPG oder PNG einfügen, NICHT als PDF.

Warum sind die Punkte 4 bis 6 so wichtig?

Unser Helpdesk fügt deine Antworten stets an den vorhergehenden Eintrag des Tickets an. Deshalb benötigen wir weder die vorhergehenden Inhalte noch deine persönlichen Daten in der Antwort, weil die Mails immer in dein Konto zum jeweiligen Ticket zugefügt werden. Als Identifikator dienen nur deine E-Mailadresse und die Tickertnummer im Betreff.

Letztendlich bleiben so die Diskussionspfade schlank und übersichtlich, was uns beiden dient.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren